KITA
Übersicht
Unsere Mitarbeitenden betreuen liebevoll und kompetent Ihr Kind. Sie begleiten und unterstützen es in seiner individuellen Entwicklung, bieten altersgerechte Förder- und Beschäftigungsmöglichkeiten und lassen Ihrem Kind viel Zeit und Raum für das freie Spiel. Wir haben ein riesiges Angebot an fixen und mobilen Spielgeräten, welche die Bewegung fördern, und verfügen über eine Liegenschaft mit viel Umschwung. Unsere Mahlzeiten werden in der eigenen Gastronomieküche ausgewogen und frisch zubereitet. Wir betreuen und unterstützen die Schulkinder bei der Erledigung ihrer Hausaufgaben und holen nach Rücksprache und unseren Möglichkeiten Kindergarten- und Schulkinder auch aus externen Gemeinden (Vordemwald, Brittnau, Wikon, Zofingen) vom Kindergarten und von der Schule ab. Strengelbacher Kindergartenkinder werden ebenfalls abgeholt und wieder zurückgebracht, wenn dies erforderlich ist.
Gruppen
FRÖSCHLI
(ca. 3 Jahre bis 5 Jahre)
Die dritte Gruppe umfasst täglich ca. 15 Kinder. Es werden Kinder im Alter von ca. 3 bis 5 Jahren betreut. Nach dem Kindergarten treffen die Kinder vom ersten Kindergartenjahr in dieser Gruppe ein. Hier besteht ein zusätzliches Angebot einer Halbtagesbetreuung an den Vormittagen für Kinder bereits ab ca. 2.5 Jahren bis zum Kindergarteneintritt.
DINOS
(Kindergartenkinder und Schulkinder bis Ende 5. Primarklasse)
Die vierte Gruppe ist eine Hortgruppe mit täglich ca. 15 Schul- und Kindergartenkindern vom zweiten Kindergartenjahr bis zum Ende der 5. Primarklasse. Diese Kinder werden ergänzend zur Schule und zum Kindergarten betreut. Die Kinder werden bei der Erledigung ihrer Hausaufgaben begleitet und bei Bedarf unterstützt. Es gibt ein Freizeitangebot, das sich nach den Interessen der Kinder ausrichtet.
Tarife Kita
Die Betreuung durch die KiTa Kinderträumli wird mit einer Monatspauschale verrechnet.
100% Betreuungs-Pensum | CHF | 2220 | |
---|---|---|---|
90% Betreuungs-Pensum | CHF | 1998 | |
80% Betreuungs-Pensum | CHF | 1776 | |
70% Betreuungs-Pensum | CHF | 1554 | |
60% Betreuungs-Pensum | CHF | 1332 | |
50% Betreuungs-Pensum | CHF | 1110 | |
40% Betreuungs-Pensum | CHF | 888 | |
30% Betreuungs-Pensum | CHF | 666 | |
20% Betreuungs-Pensum | CHF | 444 | |
10% Betreuungs-Pensum | CHF | 222 | |
Tagespreis | CHF | 111 |
Für Babys und Kleinkinder bis zum vollendeten zweiten Lebensjahr wird ein Zuschlag von 20% auf den Betreuungsbeitrag berechnet. Für dieses Alter arbeiten wir mit einem Betreuungsschlüssel 1:2 (eine Betreuungsperson für zwei Babys/Kleinkinder). Besuchen Geschwister die Kita, erhält dasjenige Kind, welches weniger häufig anwesend ist, einen Rabatt von 10% auf den Betreuungsbeitrag. Dabei müssen jedoch beide Kinder mindestens 40% anwesend sein. Für ein drittes und jedes weitere Kind werden bei gleicher Regel 20% Rabatt gewährt. Für Schul- und Kindergartenkinder erfolgt bei Buchung einer Ganztagesbetreuung ein Rabatt von 20%. Die Kita steht grundsätzlich nicht nur Kindern aus Strengelbach, sondern auch Kindern aus anderen Gemeinden offen. Nach Rücksprache und unseren Möglichkeiten können Kindergarten- und Schulkinder aus Vordemwald, Brittnau, Wikon und Zofingen von Schule und Kindergarten abgeholt werden, und zwar zum Tarif von CHF 10.00 pro Abholung und Kind. Genaue Details hierzu entnehmen Sie bitte dem Tarifreglement.
Downloads
Anmeldung
Bei der Aufnahme werden die Konstanz und die ausgewogene Zusammensetzung der Kindergruppen berücksichtigt. Die Kita steht grundsätzlich nicht nur Kindern aus Strengelbach, sondern auch Kindern aus anderen Gemeinden offen. Zur Aufnahme werden vom erziehungsberechtigten Elternteil die vollständig ausgefüllte Anmeldung benötigt. Anmeldegebühren erheben wir nicht. Nach Erhalt der Anmeldung nimmt die KiTa Kinderträumli Kontakt mit den Eltern auf. Auf Wunsch darf die Kita besichtigt werden. Sobald klar ist, dass der Platz definitiv an das Kind vergeben werden kann, erhalten die Eltern einen Betreuungsvertrag. Erst nach der Unterzeichnung beider Vertragsparteien gilt das Betreuungsverhältnis mit allen Rechten und Pflichten. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Betreuungsvertrag.
Vorgehen für interessierte Eltern
Besteht Interesse an einem Betreuungsplatz in der KiTa Kinderträumli, füllen die Eltern das unten stehende Kontaktformular online aus. Die Kita wird danach Kontakt mit den interessierten Eltern aufnehmen und einen Termin für eine Besichtigung der Kita vereinbaren. Beim Besichtigungstermin erhalten die Eltern einen ersten Eindruck von der Kita und können alle ihre Fragen stellen. Anschliessend besteht die Möglichkeit, das Kind über einen Link, welche die Kita den Eltern zukommen lässt, online anzumelden. Aus der Anmeldung wird mit beidseitiger Zustimmung ein Betreuungsvertrag, welcher das Betriebs- und Tarifreglement beinhaltet.
Downloads